Mit dem Swing-Over-Melkstand EuroClass 800 erhalten Sie einen innovativen, leistungsstarken Fischgräten-Melkstand, der Arbeitszeit spart und den Durchsatz erhöht.
Das Hauptmerkmal des Swing-Over-Melkstands EuroClass 800 Melkstands ist seine Doppelfunktion. Dieses bedeutet, dass Melkarme mit Melkzeugen und Melksteuergeräte oberhalb der Melkergrube montiert sind und jeweils die zwei gegenüberliegenden Melkplätze versorgen. Bei diesem System werden also beim Ansetzen der Melkzeuge die Seiten gewechselt: Während die Kuh auf der einen Seite des Melkstands gemolken wird, findet auf der anderen Seite der nächste Tierwechsel statt. Im Handumdrehen lässt sich das Melkzeug mit dem Arm zum gegenüberliegenden Melkplatz herüberschwenken. Zu den zahlreichen Vorteilen des Swing-Over-Melkstands EuroClass 800 zählen:
Beim Swing-Over-Melkstand EuroClass 800 befinden sich alle Melkplatzkomponenten mittig über der Melkstandgrube. Sie sind in optimaler Arbeitshöhe angeordnet. Dadurch sparen Sie Arbeitszeit, denn alles befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Seitenwechsel ermöglicht ein schnelles und kontinuierliches Melken, trotz einer geringeren Anzahl von Melkplatzkomponenten. Der Swing-Over-Melkstand EuroClass 800 optimiert Ihre gesamte Melkroutine und steigert dank seiner durchdachten Konstruktion die Arbeitseffizienz. Da Sie nur ein Melksteuergerät und Melkzeug pro Melkplatz benötigen, ist dieses Melkstandsystem eine wirtschaftlich gute Investition. Sie erhalten einen ergonomischen und innovativen Fischgräten-Melkstand, ohne große Investition tätigen zu müssen. Das System ist in verschiedenen Größen passend zu Ihren Anforderungen erhältlich für 2x4 bis 2x32 Tiere.
Dank der modularen Konzeption unserer technischen Lösungen sind alle Komponenten des Fischgräten-Melkstands vollständig kompatibel zueinander. Die Elektronik im Melkstand übernimmt die Kontrolle über die Anlage, wodurch sich Ihre Arbeitsbelastung drastisch reduziert:
Die Positionierung der Melkstandkomponenten im Fischgräten-Melkstand trägt dazu bei, dass Ihre Milch stets höchste Qualität hat. Die Doppelfunktion verkürzt die Länge der Schläuche und optimiert den Milchfluss. Für diese kurzen Längen kann daher ein weniger hohes Vakuum verwendet werden. Das schont das Euter und hilft, die Eutergesundheit zu verbessern. Der innovative Swing-Over-Melkstand EuroClass 800 kombiniert zahlreiche Vorteile in einer einzigen Lösung. Ihre Vorteile sind niedrige Investitionskosten, hohe Milchqualität, hoher Durchsatz und Zeitersparnis.
Treffen Sie die richtige Wahl für eine höhere Milchleistung Ihres Milchviehbetriebs. Die modulare Melksteuerungstechnologie von GEA wertet Ihre Daten für das Precision Livestock Farming aus, um Ihre Prozesse zu steuern.
Das ApolloMilkSystem automatisiert zwei wichtige, zeitraubende Arbeitsschritte am Ende des Melkvorgangs zur Erhaltung einer optimalen Eutergesundheit: Das zuverlässige und sorgfältige Dippen der Zitzen nach dem Melken sowie die wirkungsvolle Reinigung und Desinfektion der Melkzeuge zwischen den einzelnen Melkungen.
Die revolutionäre Vier-Wege-Technologie von IQ gewährleistet, dass Sie stets ein Maximum an Milchqualität, Milchquantität und Eutergesundheit erzielen. Die Anwendung könnte nicht einfacher sein! Einfacheres Anbringen, einfacheres Melken, einfachere Wartung.
Die Melkzeuge Classic 300 und Classic 300 E machen das Melken sowohl einfacher als auch effizienter. Ihr modulares Design gewährleistet, dass sie auf flexible und einfache Weise an sich ändernde Bedingungen angepasst werden können.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.