Der Side-by-Side Melkstand Magnum 90i ist die ideale Lösung für einen reibungslosen Melkprozess rund um die Uhr.
Bei der Konzipierung des Side-by-Side Melkstands Magnum 90i richtete GEA sein Hauptaugenmerk auf eine robuste Konstruktion. Die qualitativ hochwertigen Tore aus Edelstahl sind rostfrei und äußerst stabil. Um empfindliche Komponenten wie die Melksteuergeräte und Schlauchleitungen zu schützen, verwendet GEA an den wichtigsten Punkten Edelstahlplatten. Diese sind nicht nur wasser- und schmutzbeständig, sondern auch einfach zu reinigen – eine wichtige Eigenschaft für Betriebe, die rund um die Uhr Milch produzieren. Der Side-by-Side Melkstand Magnum 90i verfügt über bis zu 2 x 80 Milchviehställe, sodass Sie sogar große Gruppen melken können. Er ist daher die perfekte Lösung für größere Betriebe.
Trotz seiner Größe wurden hinsichtlich des Komforts des Side-by-Side Melkstands Magnum 90i keine Kompromisse eingegangen. Er wurde konzipiert, um einen höheren Durchsatz zu erzielen und Ihre Arbeitsabläufe erheblich zu vereinfachen. Dies beginnt, wenn die Kühe in ihre Position beim Melkstand gelangen:
Die Kühe profitieren auch während des Melkens vom intelligenten Design des Side-by-Side Melkstands Magnum 90i: Die breiten Gänge sorgen dafür, dass sie rasch und stressfrei zu ihren Milchviehställen gelangen und bequem dort bleiben können. Der Side-by-Side Melkstand Magnum 90i kann nach vorn geöffnet werden, was den Stress für die Kühe ebenfalls verringert. Sobald der Melkprozess abgeschlossen ist, werden die Tiere innerhalb weniger Sekunden über den vorderen Ausstieg freigelassen. Dies verringert den Stress und erhöht den Durchsatz erheblich. Im Bedarfsfall können die beiden Vorderarme ebenfalls separat geöffnet werden, um bestimmte Tiere freizulassen.
Als Gesamtlösungsanbieter richtet GEA sein Hauptaugenmerk auf flexible Lösungen. Der Side-by-Side Melkstand Magnum 90i ist hier keine Ausnahme. Er kann jederzeit mit zusätzlichen Modulen erweitert werden und wächst mit den Anforderungen Ihres Milchbetriebs. Die unterschiedlichen Melkstandkomponenten des Side-by-Side Melkstands Magnum 90i können im Bedarfsfall reibungslos in das System integriert werden. Somit können Sie eine Lösung schaffen, die stets den Anforderungen Ihres Betriebs gerecht wird.
Treffen Sie die richtige Wahl für eine höhere Milchleistung Ihres Milchviehbetriebs. Die modulare Melksteuerungstechnologie von GEA wertet Ihre Daten für das Precision Livestock Farming aus, um Ihre Prozesse zu steuern.
Das ApolloMilkSystem automatisiert zwei wichtige, zeitraubende Arbeitsschritte am Ende des Melkvorgangs zur Erhaltung einer optimalen Eutergesundheit: Das zuverlässige und sorgfältige Dippen der Zitzen nach dem Melken sowie die wirkungsvolle Reinigung und Desinfektion der Melkzeuge zwischen den einzelnen Melkungen.
Die revolutionäre Vier-Wege-Technologie von IQ gewährleistet, dass Sie stets ein Maximum an Milchqualität, Milchquantität und Eutergesundheit erzielen. Die Anwendung könnte nicht einfacher sein! Einfacheres Anbringen, einfacheres Melken, einfachere Wartung.
Die Melkzeuge Classic 300 und Classic 300 E machen das Melken sowohl einfacher als auch effizienter. Ihr modulares Design gewährleistet, dass sie auf flexible und einfache Weise an sich ändernde Bedingungen angepasst werden können.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.