Ein zuverlässiges und vielseitiges System für die Homogenisierung von Festmist und Flüssigkeit im Milchviehstall zu einer fließfähigen Gülle, die durch ein PVC-Rohr mit geringem Durchmesser gefördert werden kann.
Transport von voll homogenisierter Gülle durch eine Unterflur-Leitung zum Hauptlagerbehälter. Das Electromix-System kann ebenfalls eine Biogasanlage oder eine Walzenpresse zur Fest-Flüssigtrennung der Gülle beschicken. Die Leistung variiert je nach Installation, Mistkonsistenz, Menge und Art der Einstreu. Zugabe von Flüssigkeit aus dem Lagerbehälter bzw. von Grauwasser erforderlich.
Stroheinstreu bis zu 18 kg (40 Pound) pro Milchkuh und Tag.
Anforderungen an die PVC-Förderleitung:
Leitung mit 152 mm (6 Zoll) Durchmesser für Entfernungen bis zu 61 m (200 Fuß).
Für Entfernungen über 61 m (200 Fuß) ist eine 203 mm-Förderleitung (8 Zoll) erforderlich.
Praxiserprobt seit über 35 Jahren im Entfernen von Gülle aus dem Milchviehstall.
Zum Abpumpen von Laufstallgülle mit einem geringen Einstreuanteil.
Das Electromix Rührwerk ist die perfekte Rührvorrichtung, um die Gülle in der Güllegrube zu homogenisieren. Sie vermischt die Feststoffe mit der Flüssigkeit und maximiert dadurch die Pumpleistung. Wählen Sie aus acht Rührwerkslängen passend zur Tiefe Ihrer Güllegrube oder wählen Sie das Doppelpropeller-Rührwerk für besonders tiefe Gruben.
GEA manufactures different types of joints for quick assembly of steel or PVC 12 ¾" (324 mm) and 16" (406 mm) transfer lines.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.