Praxiserprobt seit über 35 Jahren im Entfernen von Gülle aus dem Milchviehstall.
Während des Ausaugzyklus (Aufwärtshub) strömt das Drucköl vom Hydraulikaggregat durch das Umschaltventil, das es zuerst zum druckseitigen Absperrschieber leitet, um diesen zu schließen, dann den saugseitigen Absperrschieber öffnet und abschließend den Aufwärtshub des Hauptkolbens betätigt, wodurch sich der Förderraum mit Gülle füllt.
Während des Förderzyklus (Abwärtshub) schließt der Öldruck den Absperrschieber der Saugseite und öffnet den Absperrschieber der Druckseite. Sobald beide Absperrschieber-Zylinder ihre Endlage erreicht haben, gelangt das Drucköl in den oberen Abschnitt des Hauptkolben-Zylinders und die Gülle wird weiterbefördert.
Ein zuverlässiges und vielseitiges System für die Homogenisierung von Festmist und Flüssigkeit im Milchviehstall zu einer fließfähigen Gülle, die durch ein PVC-Rohr mit geringem Durchmesser gefördert werden kann.
Zum Abpumpen von Laufstallgülle mit einem geringen Einstreuanteil.
GEA manufactures different types of joints for quick assembly of steel or PVC 12 ¾" (324 mm) and 16" (406 mm) transfer lines.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.