GEA's blending technology is further extended with our range of post hoist blenders. All of the features and benefits of the pedestal container (IBC) blenders are repeated with the post hoist range, with the added benefits that the IBC can be elevated post-blending to allowing for direct discharge into a downstream process or vessel.
By utilizing a post hoist during blending, it is then possible to perform discharge operations directly after homogeneity has been achieved.
A common application is to allow blended material to be discharged through a mill or sieve into a receiving IBC. The IBC is aligned and clamped to the IBC blending cage, before being docked with the BUCK® active valve on the inlet of the mill. Controls and interlocks for the BUCK® valve are managed through the post hoist control system
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.