Unsere GEA Scheibenventile ermöglichen eine sehr hohe Produktqualität, einzigartig in dieser Kombination. Sie zeichnen sich durch ihr hygienisches Design und totraumfreie Fließwege aus. Langlebige Dichtungen senken die Betriebskosten und erfüllen die weltweit hohen Hygieneanforderungen an Komponenten in verfahrenstechnischen Anlagen.
Ihre Investition zahlt sich aus
Mit den aktuellen GEA Scheibenventilen lassen sich erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Kompakte Antriebe und effiziente Steuertechnik sorgen für einen geringen Energieverbrauch.
Sorgfältig konstruierte, totraumfreie Fließwege minimieren den Produktverlust. Langlebige Dichtungen reduzieren die Betriebskosten. Dadurch können Sie den Verbrauch von wertvoller Energie, Wasser und Reinigungsmitteln sowie den Zeit- und Personalaufwand für die Reinigung und Wartung deutlich reduzieren.
Die Investition in innovative Prozesstechnik von GEA zahlt sich so in kürzester Zeit für Sie aus.
Effizienz
Sie punkten mit Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Serviceorientiert
Zeigt 2 von 2 an
Mit den hygienischen Leckagescheibenventilen von GEA steht eine interessante Ventilvariante für die vermischungssichere Medientrennung zur Verfügung.
GEA Hygienische Scheibenventile bieten nach dem Baukasten-Prinzip eine komplette Auswahl an passenden Varianten für jede Anwendung. Als besonders kostengünstiges Absperrorgan an Ventilblöcken, Paneelen und Rohrzäunen sorgen sie für eine schonende Produktförderung und leicht durchzuführende Reinigung.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.