Nutzen Sie alle Vorteile mit GEA, um sich im dynamischen Markt Ihren Vorsprung zu sichern. Unsere Ventile passen sich Ihrem Prozess und Ihrem Produkt an, nicht umgekehrt. Ihren Produktvorstellungen und -ansprüchen sind keine Grenzen gesetzt. Ihnen entgeht keine Gelegenheit, auf Ihren Märkten mit ideal passenden Angeboten zu bestehen.
Doppelsitzventile dienen zur vermischungssicheren Absperrung von inkompatiblen Medien an Rohrleitungskreuzungspunkten. Entwickelt von Otto Tuchenhagen, Begründer des GEA Portfolios Hygienische Ventiltechnik, stehen Doppelsitzventile bis heute für entscheidende Vorteile beim sicheren Einsatz z. B. von Reinigungsmedien in produktführenden Leitungen.
Zeigt 4 von 10 an
The easy solution for CIP feeds: GEA FLOWVENT Double-seal valves can be applied as efficient alternatives for secure separation of incompatible products within CIP systems or gas blocks.
State-of-the-art for your secure applications: GEA FLOWVENT Mixproof valves are used for the hygienically safe shut-off of incompatible media at pipe intersections.
Next level safety! Das neue GEA VARIVENT® Doppelsitzventil Typ MX kann mit innovativen Technologien moderne Sicherheitskonzepte um einen zentralen Baustein erweitern.
24 / 7 PMO Valve® describes double-seat valves that have been authorised for use in PMO-regulated systems, where seat lifting occurs to clean the leakage chamber while the other pipeline is carrying product.
GEA Valve process matrix
GEA VARIVENT® Mixproof valve type D
GEA VARIVENT® Mixproof valve type MX
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.