New Food

Wir erfüllen das Bedürfnis von Verbrauchern nach nährstoffreichen, nachhaltigen und ethischen Lebensmitteln

vv

Unsere Produkte entdecken

Ein Mann verzehrt einen veganen Burger
Machen Sie pflanzliche Proteine zu Ihrem Business

Plant-based proteins

Make plant proteins your business

Titelbild Neuland New Food

Bericht: Neuland New Food

Wir bei GEA helfen dabei, das Potenzial alternativer Proteine für eine nachhaltigere Welt einzulösen.

Produkte und Technologien

Zeigt 4 von 58 an

GEA mobile test center

Das mobile Testzentrum von GEA für New Food

Zur Unterstützung von Innovationen im aufstrebenden Bereich der zellulären Landwirtschaft hat GEA eine modulare, hochflexible Gärtank-/Bioreaktor-Plattform entwickelt, das sogenannte „Mobile Test Center“.

GEA wird die neue Anlage von Novozymes zur Herstellung alternativer Produkte für die menschliche Ernährung schlüsselfertig bauen. Dieser Auftrag auf dem wachsenden New-Food-Markt ist einer der größten in der Geschichte des Unternehmens.

GEA erhielt einen der größten Aufträge in seiner Unternehmensgeschichte im Bereich „New Food“

Der Biotechnologie-Kunde Novozymes entschied sich für Technologie von GEA in seiner neuen Anlage zur Herstellung funktioneller Proteine in Nebraska, USA.

Mit seiner neuen Pilotanlage wird Aker BioMarine „INVI“ herstellen, ein nachhaltig gewonnenes Krillproteinhydrolysat, das kürzlich als lebensmittelecht eingestuft wurde. Bild: Aker BioMarine

GEA baut die weltweit erste Pilotanlage für die Produktion von Krillprotein

Im Auftrag von Aker BioMarine wird GEA die weltweit erste Pilotanlage für die Hydrolyse von Krillprotein planen und liefern.

Protein mit Potenzial

Protein mit Potenzial

Der Markt für alternative Proteinquellen ist von Diversifizierung und schnellem Wachstum geprägt. Grund dafür ist die enorme Nachfrage seitens der Verbraucher und der Industrie.

Flexitarier im Visier

Flexitarier im Visier

Vegetarische Ernährung mit Ausnahmen – auch bekannt als Flexitarismus – liegt als Lifestyle voll im Trend.

Fischfarm

GEA und das Potential von Insektenprotein bei der Ernährung von Tieren

GEA arbeitet mit einem australischen Start-up-Unternehmen zusammen, um das Potential nachhaltiger Proteine für Tierfutter zu erforschen.

Downloads

Zugehörige Videos

Behind the scenes of release event of GEA New Food report

GEA Enhanced Forward Flow Flush animation

GEA Homogenization technology and applications

GEA Insights

Gefriertrocknung in der Pharma-Branche: Alle Vials sind gleich! Oder?

Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.

Alcohol-free beer: They want it all – they want less.

Es geht auch ohne: Alkoholfreies Bier kommt an

Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.

Innovating patient care with aseptic spray drying

At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

GEA kontaktieren

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings