Produktreihen
Optimierte Sprühtrockner-Leistung durch beispiellose Genauigkeit und Kontrolle
Jede Kamera überwacht zwei Düsen. Auf diese Weise ermöglicht SPRAYEYE® Visual eine fortlaufende visuelle Qualitätskontrolle, rasche Identifizierung von Produktansammlungen und sofortige Undichtigkeitsprüfung. Zudem werden sowohl die Sprühverteilung als auch der Rückfluss der Feinanteile kontrolliert. Ein-/Aus-Signale und interne Temperaturüberwachung sind SCADA-konform.
Die Kamera wird durch „Razor“-Kühlluft aus dem Luftzerstäuber (7,2 Nm3/h/Kamera) in Verbindung mit internem Druckluftstrom gekühlt und sauber gehalten. Weitere Vorteile sind u. a.:
- Direkt an den Monitor anschließbares analoges Videosignal
- Hochtemperatur-Alarm und automatische Abschaltung
- Lebensmitteltaugliches, bruchsicheres PSU-Polymerfenster
Trotz Bereitstellung ohne Panels und mit einem kleineren Kasten am Ende der Kamera wird ein Ausbau während der Clean-in-Place(CIP)-Reinigung empfohlen, um die Nutzungsdauer zu verlängern.
Das Wohl der Bediener ist sehr wichtig und damit auch die Erkennung von Anomalien. SPRAYEYE® Visual ermöglicht schnelle Korrekturmaßnahmen, um Undichtigkeiten und unerwünschte Verschwendung zu reduzieren. Dank Echtzeitüberwachung ist ein optimales Anfahren und Abschalten möglich, wobei das System auf ein schnelles Umschalten zwischen Wasser und Produkt ausgelegt ist.
Im Hinblick auf die Qualität bieten die SPRAYEYE® Visual Kameras eine Vielzahl von Vorteilen bei der manuellen Überwachung Ihrer Sprühtrocknungskammer:
SPRAYEYE® Visual verwendet zwei Arten von Kameratechnologien, um alle Winkel abzudecken: visuelles Monitoring für die Qualitätskontrolle und Infrarot-Temperaturüberwachung (SPRAYEYE® IR) für die Sicherheit. Beide Verfahren haben jeweils eigene Vorteile, sollten aber vorzugsweise zusammen eingesetzt werden, um optimale Wirksamkeit, Zuverlässigkeit und Ergebnisse zu erzielen.
Auch die kleinste Abweichung in Bezug auf die Qualität und Konsistenz während des Trocknungsprozesses kann zu Problemen, Produktbeanstandungen oder verlorener Produktionszeit führen.
Die innovative SPRAYEYE® Dual Kamera ist das weltweit fortschrittlichste visuelle Sprühdüsen-Überwachungssystem. Das System kombiniert klare digitale Bilder mit IR-Temperaturprofilen und erlaubt es Bedienern, die Form der Sprühdüsen sowie potenziell gefährliche Ablagerungen und heiße Stellen auf einen Blick zu erkennen.
Direct visual inspection with optional remote monitoring
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.