Mobile Dekanter-Anlagen
Mobile decanter systems from GEA are designed for flexible process integration. They have a modular, plug-and-play design – as lorry trailers or standardized sea containers.
Die mobilen Anlagen können einfach und schnell für ausführliche Testläufe vor Ort in den laufenden Betrieb integriert werden und sind besonders vorteilhaft, wenn schnelle Hilfe oder flexibler Einsatz erforderlich sind.
Bei den Systemen handelt es sich um vollständig in sich geschlossene Schlammbehandlungsanlagen, die es den GEA Kunden ermöglichen, Versuche im großen Maßstab mit fast sofortigem Anschluss an ihre bestehende Anlage durchzuführen.
Für eine weltweit einfache Logistik ist alles, was zur Behandlung von kommunalem, industriellem oder landwirtschaftlichem Schlamm benötigt wird, im Standardcontainer oder Anhänger integriert.
Die individuell anpassbaren Anlagen haben alle nötigen Komponenten an Bord, sind komplett verrohrt und sofort einsetzbar. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Lastspitzen aufzufangen oder die Leistungs- und Sparpotenziale der Dekanter-Technologie bei der Behandlung von Abwässern, Gülle oder Gärrest im laufenden Betrieb zu testen, bevor Sie Investitionen in Ihre Anlagentechnologie tätigen.
GEA sludge Decanter bieten eine energieeffiziente Lösung für die Entwässerung von Schlämmen aus Industrieabwässern und Klärschlämmen.
Der GEA biosolids Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit einer horizontalen Vollmanteltrommel, die speziell für die (Vor)Entwässerung und Eindickung von Schlämmen kommunaler Kläranlagen entwickelt wurde.
Der GEA manure Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit horizontaler Vollmanteltrommel für die Behandlung von Gülle und Gärresten.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.