Soiling classes

Verschmutzungsklassen

GEA Static Cleaner

Tankreinigung in der Verschmutzungsklasse 1 erfordert eine gleichmäßige und großflächige Verteilung des Reinigungsmediums auf der Tankinnenwand. Statische Sprühkugeln erzeugen trotz der geringen mechanischen Kraft das Auflösen der Rückstände durch Herunterlaufen an der Tankinnenwand und die dadurch entstehende Oberflächenreibung.

GEA Free Rotating Cleaner

Frei rotierende Reiniger zeichnen sich durch ihre schnelle Rotation um eine einzige Achse aus. Diese Drehung wird durch den Flüssigkeitsstrom angetrieben, der eine Reihe kleiner bis mittelgroßer, sich schnell bewegender Tröpfchen erzeugt, die eine mechanische Kraft auf die Behälterwände ausüben.

GEA Controlled Rotating Cleaner

Die langsam rotierenden Reiniger von GEA verwenden gezielte flache oder runde Reinigungsstrahlen, um das Reinigungsmedium auf die Behälterwände auftreffen zu lassen. Diese Art der Reiniger arbeiten mit höheren Flüssigkeitsdrücken als herkömmliche frei rotierende Geräte, behalten aber aufgrund ihrer Konstruktion eine langsamere Rotationsgeschwindigkeiten bei. Dadurch können sie größere Reinigungskräfte auf die Tankinnenwände ausüben als frei rotierende Reiniger. Da die Rotation kontrolliert gehalten wird, haben die Sprühstrahlen eine längere Verweilzeit, was zu einer noch höheren Reinigungsleistung führt. Die langsam rotierenden Reiniger von GEA sind eine effiziente und kostengünstige Lösung für hartnäckige und schwer zu reinigende Behälter.

GEA Orbital & Index Cleaner

Das umfangreiche Angebot an Orbital- und Indexreinigern von GEA bietet hochwirksame Reinigungslösungen für die am schwierigsten zu reinigenden Anwendungen. Beide Reinigertypen profitieren von der GEA Vollstrahldüsentechnologie, die die Sprühstrahlprojektion und die Reinigungsleistung auf die Behälterwände optimiert.

Hidden Champions für sicheren Genuss

Hidden Champions für sicheren Genuss

FLOW4YOU - GEA Flow components

FLOW4YOU

Time to meet

Produkte

Zeigt 4 von 21 an

Downloads

GEA Insights

Gefriertrocknung in der Pharma-Branche: Alle Vials sind gleich! Oder?

Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.

Alcohol-free beer: They want it all – they want less.

Es geht auch ohne: Alkoholfreies Bier kommt an

Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.

Innovating patient care with aseptic spray drying

At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

GEA kontaktieren

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings