Sprühtrocknung
Die Verarbeitung hochwertiger sprühgetrockneter Pulver sollte nicht bedeuten, dass Sie Kompromisse bei der Effizienz eingehen müssen. Unsere Sprühtrockner sind darauf ausgelegt, Abfall und Produktverluste zu reduzieren, die Ausbeute und die Gesamtproduktivität zu steigern und natürlich hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Wir haben eine Reihe von Komponenten und Systemen entwickelt, die Sie bei der Optimierung Ihres Sprühtrocknungsprozesses unterstützen.
GEA OptiPartner ist eine fortschrittliche Prozesssteuerungslösung, die Ihnen hilft, die Produktivität und Effizienz Ihrer Sprühtrocknungsanlage zu verbessern und den relativen Energieverbrauch zu senken. Die GEA HotSwirl-Technologie sorgt für eine gleichmäßigere Erwärmung, während die GEA Clean Purge- und CEE-Zyklontechnologie in unseren Sprühtrocknern die Ausbeute erhöht und den Wasser- und Chemikalienverbrauch senkt. Unser SANICIP® II Beutelfilter und das No Intervention Fines Return System (NIFRS) tragen ebenfalls dazu bei, Produktverluste zu reduzieren und die Produktivität und Qualität des Endpulvers zu verbessern.
Unsere Innovationen können in eine neue Sprühtrocknungsanlage von GEA integriert werden. Wir können aber auch Ihren vorhandenen Sprühtrockner aufrüsten, so dass Sie Ihren Prozess erheblich verbessern können, ohne in eine neue Anlage investieren zu müssen.
In diesem Webinar werden Sie:
During this webinar you will:
Zeigt 4 von 11 an
Die Liste der GEA-Analysemethoden für Trockenmilchprodukte ist eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Liste von Analysemethoden für die Untersuchung von Trockenmilchprodukten. Die Methoden sind für alle gedacht, die standardisierte Prüfroutinen für Trockenmilchprodukte benötigen.
Mit der neuesten Zyklonlösung von GEA, der Cyclone Extra Efficiency(CEE)-Technologie, reduzieren Sie das Risiko von Verschmierung und Abrieb bei der Pulverabscheidung auf ein Minimum.
Das Clean Purge System von GEA verbessert die Sicherheit und die Effizienz erheblich, da es die Hauptursache für Brände und Explosionen in Sprühtrocknern für Nahrungsmittel und Milchprodukte beseitigt. Gleichzeitig ermöglicht es wertvolle Produkt- und Betriebseinsparungen.
GEA OptiPartner kombiniert das Prozess-Know-how von GEA mit betrieblicher Expertise, um die Produktivität von Sprühtrocknungsanlagen für die Pulverproduktion zu optimieren. Dank hocheffizienter digitaler Technologien steigert GEA OptiPartner die Kapazitätsauslastung und senkt den Energieverbrauch, während das Bedienpersonal stets einen vollständi...
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.