GEA SERVICE ‒ STETIGE WEITERENTWICKLUNG
GEA has developed the Virtual Spray Dryer Testing based on Computation Fluid Dynamics (CFD) to simulate the performance of the spray drying process with all its complexity.
Da physische Tests an gewerblichen Sprühtrocknungsanlagen mit Risiken verbunden sind und zu erheblichen Produktionsausfällen führen können, sind viele in Betrieb befindliche Anlagen nicht auf optimal eingestellt.
Da der Sprühtrocknungsprozess an sich komplex ist, ist es bei der Konstruktion neuer Anlagen mit völlig neuen Produkten oder neuen Entwicklungen bei kritischen Flüssigkeitskomponenten schwierig, alle möglichen Probleme vorherzusehen und zu entschärfen.
Bei den virtuellen Sprühtrocknertests kommen fortschrittliche Modelle zum Einsatz, die tiefe Einblicke in Sprühtrocknungsprozesse liefern können. Durch virtuelle Sprühtrocknertests können Prozesskonfigurationen und Betriebsparameter überprüft und bewertet werden, was mit physischen Messungen vor Ort nicht möglich ist. Laden Sie unsere Broschüre herunter, um mehr über schnelle, kostengünstige und risikofreie Sprühtrocknertests auf Basis von CFD-Simulationen zu erfahren.
Mithilfe fortschrittlicher Simulationen zur Modellierung realer Prozesse sind die virtuellen Sprühtrocknertests eine großartige Möglichkeit, um die Grenzen der Sprühtrocknungstechnologie zu verschieben und so die Wirtschaftlichkeit der Anlage zu optimieren. Ohne Kompromisse bei der Prozesssicherheit und Produktqualität.
Computersimulationen erzeugen riesige Datenmengen. Im Rahmen der virtuellen Sprühtrocknertests erhalten Sie aber eine Art Studie mit entsprechend dargestellten und übersetzten Daten, damit Ihnen reale und relevante Informationen über Ihre Prozessbedingungen vorliegen und Sie darauf bei Ihren Entscheidungen zurückgreifen können.
In die Entwicklung der virtuellen Sprühtrocknertests von GEA ist unsere jahrzehntelange Erfahrung im Prozessdesign und unser betriebliches Know-how eingeflossen. Wir bieten nicht nur Simulationen auf dem neuesten Stand der Technik, sondern kombinieren diese mit Fachwissen und Erfahrung, um Sie bei Ihren Zielen zu unterstützen und Ihre Sprühtrocknungsprozesse und Ihre Produktqualität zu optimieren.
Weitere Informationen über die virtuellen Sprühtrocknertests von GEA und die numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD) finden Sie in unserem neuesten Artikel CFD-Einsatz bei GEA – Wissenschaft statt Raterei bei der Produktkonstruktion.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.