Eindampftechnik
Jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in Forschung und Entwicklung. Versuchsanlagen für Tests im Labor und in Pilotanlagen für verschiedene Arten von Eindampfanlagen verfügbar.
Durch seine jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die entsprechende Erfahrung aus mehreren tausend installierten Anlagen verfügt GEA über umfassendes technisches Know-how und die unbestrittene Fähigkeit, die beste Lösung zur thermischen Trennung für nahezu jedes Produkt, jede Verdampfleistung, jede Betriebsbedingung und jede Anwendung zu verstehen und entwickeln zu können.
Mit hochmodernen Pilotanlagen und Prüfständen sind unsere Testzentren für Eindampftechnik optimal für ein breites Spektrum an Tests im Bereich der Eindampftechnik aufgestellt.
In GEAs physikalisch-chemischen Labor können wichtige physikalische Eigenschaften wie Viskosität, Siedepunkterhöhung, Wärmeleitfähigkeit und Feststoffgesamtkonzentration ermittelt und analysiert werden. Darüber hinaus können komplexe Qualitätsparameter mit GC und HPLC bestimmt werden.
Dank modernster Soft- und Hardware können wir das optimale Betriebsverhalten der Anlagen nach individuellen Kundenvorgaben simulieren.
GEA R&D bietet:
Neben modernster Soft- und Hardware zur Steuerung und Automatisierung stehen folgende Pilotanlagen für Tests zur Verfügung:
Mobile Anlagen können mit einem Fernsteuerungssystem gesteuert und überwacht werden, sodass die Tests direkt bei unseren Kunden vor Ort durchgeführt werden können, während die Prozessdaten elektronisch aufgezeichnet und analysiert werden können.
Wir können auch verschiedene Pilotanlagen kombinieren, um komplette Prozesslinien nach den Bedürfnissen des Kunden zu entwickeln (z. B. Membranfiltration, Destillation, Eindampfung, Zentrifuge, Dekanter, Trockner usw.)
Am besten geeignet für temperaturempfindliche Produkte und Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteil und hohen Konzentrationen
Für Anwendungen mit hohem Durchsatz von Prozesslösungen mit einem relativ niedrigen Konzentrationsfaktor und andere Anwendungen.
Vormontierte Fallstrom- und Zwangsumlaufverdampfer in Rahmenbauweise für kleine Produktionsleistung. Energieeffizient, leicht zu transportieren und zu montieren.
Konzentrierte Lebensmittelprodukte müssen sterilisiert werden, bevor sie gelagert, verpackt oder getrocknet werden können.
Falling Film Evaporation heated by MVR
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.