Sorgenfreie Wartung
The Service Kit portfolio enables you to easily order everything you need for optimal maintenance on your GEA filling and packaging lines, guaranteeing reliability and uptime. It ensures complete and convenient planning, ordering and performance for the scheduled maintenance of your lines.
Uns ist die Wichtigkeit unterbrechungsfreier Betriebszeiten rund um die Uhr für unsere Kunden bewusst – aus diesem Grund suchen wir stets nach neuen Möglichkeiten, um den Betrieb Ihrer Maschine aufrecht zu erhalten. Mit unseren Service-Kits profitieren Sie von einer vollständigen und einfachen Wartungslösung für Ihre Abfüll- und Verpackungsanlage von GEA.
Verabschieden Sie sich von dem endlosen Durchsuchen von Listen. Sie müssen nicht länger nach der korrekten Teilnummer suchen. Stattdessen erhalten Sie einfach genau dann eine schnelle Lieferung, wenn Sie diese am dringendsten benötigen. Sie erhalten vollständig zusammengestellte Kits für Ihre Maschinen-Baugruppen. Jedes Teil ist hygienisch verpackt und beschriftet. Um ein vollständiges Kit für jede Maschinengruppe zu erhalten, benötigen Sie nur den Code der jeweiligen Gruppe. Die Kits sind in einer Kiste aus recyceltem oder recycelbarem PET verpackt und klar gekennzeichnet. Auf diese Weise können sie im Lager hygienisch aufbewahrt werden.
Auf unserer digitalen GEA Service-Plattform, dem GEA SMART, finden Sie verfügbare Kits für Ihre Geräte für die Abfüllung und können alle Serviceleistungen von GEA entdecken.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ist rund um die Uhr verfügbar und bietet Ihnen schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre installierte Anlage, sodass Sie Ihre Originalersatzteile von GEA bestellen können: erkundigen Sie sich über Preise, Lieferzeiten ab Lager und Verfügbarkeit.
Modulbloc ist eine intelligente Lösung mit FDA-Zulassung für Abfüllanlagen mit niedriger/mittlerer Geschwindigkeit. Er eignet sich für Getränke mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, ermöglicht eine Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde bei 500-ml-Flaschen und eine Anlagenverfügbarkeit von 165 Stunden ohne zwischengeschaltete...
Der Whitebloc ist eine ideale Lösung für die aseptische Abfüllung von Produkten in HDPE- und PET-Behälter, speziell ausgelegt auf die Bedürfnisse der Milch verarbeitenden Industrie. Der Whitebloc gewährleistet die Haltbarkeit von Getränken auf Milchbasis und sonstigen empfindlichen Getränken durch Sterilisation mit Wasserstoffperoxid (H2O2).
Das GEA DBF System liefert Lebensmittelsicherheit bei extrem attraktiven Gesamtbetriebskosten und macht die Vorteile integrierter Preform-Dekontaminations- und Blasfülltechnologie für eine größere Zahl empfindlicher Getränke verfügbar. Dabei sind Optionen für lagerstabile Getränke und Getränke mit längerer Haltbarkeit erhältlich, und zwar auf Bas...
Die Blasformmaschine ABF 2.0 eignet sich für Getränke mit hohem und niedrigem Säuregehalt. Sie besteht aus einer Kombination von aseptischem Blasformmodul mit aseptischer Abfüll- und Verschließeinheit und sterilisiert Preforms am Austritt des Ofens und Verschlüsse mithilfe von Wasserstoffperoxid.
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Bestellen Sie alles, was Sie für die optimale Instandhaltung Ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen von GEA benötigen – für garantierte Zuverlässigkeit und Betriebszeiten.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.