Digitale Kompetenz rückt wichtige Information für das tägliche Herdenmanagement in den Fokus.
Information ist alles, doch für das zielführende Herdenmanagement besteht die Herausforderung darin, die vielen täglich verfügbaren Daten gewinnbringend zu analysieren und für fundierte Entscheidungen zu nutzen. GEA stellt Dir das passende Equipment dafür bereit. Seitdem digitale Technologien und moderne Sensorik Einzug in die Landwirtschaft halten, entwickelt GEA leistungsstarke Tools, die Dir helfen, das Wohlergehen der Kühe und die Effizienz der Abläufe im Blick zu halten. Ein gutes Herdenmanagementsystem sammelt also nicht nur möglichst viele Informationen der Milchproduktion, sondern kombiniert und interpretiert sie an den entscheidenden Positionen. Mach es Dir einfacher, Deine Herde und Produktionsabläufe mithilfe der digitalen Kompetenz von GEA zu managen!
Zeigt 4 von 4 an
CowScout zeigt Dir verlässlich, wann die beste Zeit zur Besamung gekommen ist. Komfortable Alarmfunktionen lassen Dich keine Aktivitätsmeldung verpassen. Hohe oder verringerte Aktivitäten werden Dir sofort tierindividuell angezeigt, auf Wunsch sogar der Live-Standort.
Melkst Du mit dem GEA DairyRobot R9500 automatisch, ermöglicht Dir GEA DairyNet das Smart Farming auf einem neuen Level: Über aktuelle Aufgaben hält Dich das Dashboard auf dem Laufenden. Eingaben machst Du auf Wunsch mobil, direkt an der Melkbox oder am Tier. Optimiere die Parameter Deiner Produktion und plane langfristige Strategien, mit GEA Dai...
In Echtzeit, online und dank App mobil: mit GEA FarmView kannst du die aktuelle Leistung Deines automatischen Melksystems analysieren - als innovative Ergänzung für Dein Herdenmanagement-System.
Ob Melkergebnisse, Reproduktion, Fütterung oder Tiergesundheit, die Software DairyPlan C21 ist entwickelt für konventionelle Melksysteme und liefert Dir detaillierte Informationen und Analysen, die Dir das tägliche Herdenmanagement vereinfachen. Behalte die entscheidenden Faktoren Deiner Milchproduktion im Blick!
GEA Dairy Farming Insights
Folge dem Infotainment-Podcast für das Netzwerk der Milchviehhalter: „GEA Dairy Farming Insights“!
Schließe dich unserer „Cowmunity“ an, die dich auf eine Reise durch die Weiten der Milchproduktion mitnimmt – Deine Quelle des Wissens und der Inspiration in jeder Folge!
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.