Upstream
Schmieröle für Gasturbinen und Dieselmotoren werden kontinuierlich mit Kondenswasser, feinsten Metallpartikeln und Zersetzungsprodukten verunreinigt. Schmieröle müssen kontinuierlich gereinigt werden, um frühzeitigen Verschleiß der Turbinen und Motoren zu vermeiden und auf diese Weise die maximale Verfügbarkeit der Anlage sicherzustellen. GEA Aufbereitungsanlagen sind nicht nur zuverlässig und effizient, sondern auch so robust konstruiert, dass die Anforderungen für die Ölfeldindustrie vollständig erfüllt sind.
GEA Schmierölaufbereitungsanlagen sind mit einem selbstreinigenden Separator ausgestattet. Er entfernt im Bypass sowohl Wasser als auch unerwünschte Fremdstoffe aus dem Schmieröl. Dies wirkt nicht nur dem Verschleiß empfindlicher Antriebsteile entgegen, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Öls, sodass sich Einkauf- und Entsorgungskosten für die betriebliche Ausrüstung reduzieren.
Unsere Zentrifugen erzeugen hohe Fliehkräfte und erreichen so maximale Trennschärfe selbst bei hohen Durchsatzraten von bis zu 80 Kubikmetern pro Stunde. Dank des innovativen Sensorsystems für die vollautomatische Steuerung des Ölaufbereitungsprozesses sind sie perfekt für einen nicht überwachten Betrieb konzipiert. Unsere Kunden profitieren von zusätzlichen Eigenschaften unserer Separatoren wie einem hohen Grad an Robustheit, niedrigen Energieanforderungen und einem Platz sparenden Design.
Zeigt 2 von 2 an
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.