Übersicht
A simple, compact, hygienically-designed, digital camera for remote process monitoring inside dairy powder processing equipment.
Mit der kompakten SPRAYEYE® Kamera können Sie sich ganz bequem einen Einblick in laufende Prozesse oder Prozessbereiche verschaffen, ohne dazu den Kontrollraum zu verlassen und eine Kontamination zu riskieren.
Dies ist hilfreich, um den Prozess während der Produktion und Inbetriebsetzung auf Fluidisierung, Verstopfungen/Blockaden, etc. zu überprüfen und den Innenraum von Ausrüstung im Anschluss an CIP-Verfahren zu kontrollieren.
Diese Kameras, die auf bewährter Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Sprühtrocknung basieren, sind für dunkle, heiße sowie staubige Umgebungen geeignet und
ihr Design entspricht den Hygienestandards der Norm EN 1672-2.
Dank Integration moderner Digitaltechnik haben Sie von überall aus Zugriff auf den Videostream. Außerdem gibt es eine Zeitplan-Schnappschussfunktion, um historische Belege zu erstellen.
- Live-Einblicke in den Prozess während der Produktion
- Zur Inspektion nach CIP/Trocknung
- Öffnen der Ausrüstung nicht erforderlich = keine Kontamination
- Verlassen von Kontrollraum oder Büro nicht erforderlich
• Hygienisches und platzsparendes Design
• Einfache Bedienung und Installation
• CIP-beständig
• Eingebautes Licht- und Spülluftsystem
• Kühlluft mit automatischer Regelung
Auch die kleinste Abweichung in Bezug auf die Qualität und Konsistenz während des Trocknungsprozesses kann zu Problemen, Produktbeanstandungen oder verlorener Produktionszeit führen.
Die innovative SPRAYEYE® Dual Kamera ist das weltweit fortschrittlichste visuelle Sprühdüsen-Überwachungssystem. Das System kombiniert klare digitale Bilder mit IR-Temperaturprofilen und erlaubt es Bedienern, die Form der Sprühdüsen sowie potenziell gefährliche Ablagerungen und heiße Stellen auf einen Blick zu erkennen.
Optimierte Sprühtrockner-Leistung durch beispiellose Genauigkeit und Kontrolle
Direct visual inspection with optional remote monitoring
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.