Sprühtrockner
In vielen pulververarbeitenden Industriezweigen werden feine Pulver mit einheitlicher Partikelgröße benötigt. Der NOZZLE TOWER™ Sprühtrockner ist ideal für die Herstellung solcher Produkte geeignet. Durch die Konfigurierbarkeit in verschiedensten Ausführungen eröffnet sich ein weites Anwendungsfeld. .
Die Trocknungsluft wird über einen Luftverteiler von oben in die Trocknerkammer eingeleitet, der so ausgelegt ist, dass sich ein kontrollierter Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit in der Kammer abwärts bewegt. Das Produkt wird durch Düsen zerstäubt, welche direkt unter dem Luftverteiler angeordnet sind. Während die Partikel den Trockenturm passieren, werden sie schonend im Gleichstrom getrocknet. Diese Konstruktion ermöglicht eine lange Verweilzeit in der Kammer.
Unterhalb des zylindrischen Teils der Kammer befindet sich ein verbreiterter Konus, aus dessen Schulterbereich die Trocknungsluft austritt, während das Produkt unten aus dem Konus ausgetragen wird. Die kleinsten von der Trocknungsluft mitgeführten Partikel werden im SANICIP™ Schlauchfilter abgeschieden und können von dort aus entweder zur Agglomeration zu den Düsen zurück geleitet oder direkt in ein pneumatisches Kühl- und Transportsystem ausgetragen werden. Vor dem Transport zur Absackung kann das Produkt vorgekühlt werden, indem Kühlluft in den unteren Teil des Konus eingeleitet wird.
Der NOZZLE TOWER™ ist auch als Gegenstromversion mit Springbrunnendüsen verfügbar, welche oftmals in der chemischen Industrie für Materialien mit hoher Dichte genutzt wird.
Der COMPACT DRYER ist die perfekte Wahl für die Produktion von Molkepulver oder Milchpulver mit hoher Schüttdichte.
Der konventionelle Sprühtrockner ermöglicht die hoch-effiziente Pulvererzeugung aus flüssigen Produkten. In vielen Industriezweigen wie der Milch- und Nahrungsmittelindustrie und insbesondere in der chemischen Industrie ist der konventionelle Sprühtrockner seit vielen Jahren etabliert und für seine Effizienz bekannt.
Der Sprühtrockner FILTERMAT® verwandelt hitzeempfindliche und schwierig zu trocknende Produkte effizient und schonend in frei fließende, agglomerierte Pulver.
Die Nachfrage nach homogen grobem, agglomeriertem, rieselfähigem und staublosem Pulver ist in den meisten Industriebranchen groß. Der FSD® Sprühtrockner ist ideal für die Produktion solcher Pulver geeignet
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.