Vakuumtechnologie
Flüssigkeitsstrahl-Mischer des Typs fm1 basieren auf erprobter Strahlpumpentechnologie und werden oft für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten eingesetzt.
Flüssigkeitsstrahl-Mischer sind Strahlpumpen für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten. Der Anwendungsbereich von Strahlmischern ist lediglich durch die Viskosität der zu mischenden Flüssigkeit beschränkt. Generell können Strahlmischer in allen Fällen eingesetzt werden, bei denen die zu mischenden Flüssigkeiten noch durch eine Zentrifugalpumpe gefördert werden können.
Flüssigkeitsstrahl-Mischer kommen hauptsächlich in Behältern, Lagertanks und Neutralisierungsbecken zum Einsatz.
Der aus der Treibdüse austretende Flüssigkeitsstrahl erzeugt einen Unterdruck im Eintrittskonus des Diffusors, wodurch aus dem Behälter ein Flüssigkeitsstrom angesaugt und mitgerissen wird. Der Treibstrahl mischt sich dabei mit der angesaugten Flüssigkeit und beschleunigt diese. Der aus dem Strahlmischer austretende Gemischstrom breitet sich kegelförmig aus und reißt weitere Flüssigkeit aus seiner Umgebung mit.
Bei richtiger Anordnung eines oder mehrerer solcher Strahlmischer entsteht in dem Behälter eine dreidimensionale Strömung, die den ganzen Behälterinhalt homogen vermischt.
Für die Ermittlung der Mischeranzahl sind folgende Kriterien maßgebend:
GEA JetmixStar optimizes mixing with Computational Fluid Dynamics simulation. No moving parts, near no maintenance, almost unlimited service life.
Mit modernsten Pilotanlagen und Prüfständen ist unsere Forschungsprüfanstalt optimal für Tests auf dem Gebiet von Strahlpumpen und Vakuumsystemen ausgerüstet.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.